Capital Correctness
Die Gesellschaft für geschlossene Fonds ist ein Familienunternehmen, das im Zuge eines Generationswechsels die Ausrichtung auf nachhaltige und ethisch korrekte Geldanlagen vollziehen möchte.
Unser Verlag schlägt ein »Weißbuch« für den oft als »Graumarkt« bezeichneten Bereich der geschlossenen Investmentfonds vor. Das Buch wird zur Unterstreichung der neuen, nachhaltig ausgerichteten Investmentstrategie allen Zeichnungsprospekten an die Interessenten beigelegt.
Die nachhaltige Pflege und Mehrung von Kapital fließt als neu formulierte Maxime auch in den Buchtitel ein: Capital Correctness© (Die Investmentgesellschaft erhält zum gleichen Zeitpunkt den neuen Namen Kapitalpflege AG und ein neues Corporate Design, Agentur: Gute Gesellschaft mbH.)
Das Weißbuch erweitert die Anlegerperspektive mit einer kurzen Geschichte des Geldes und ergänzt die bekannten materielle mit neuen ideellen Renditeaussichten. Das »Weißbuch« findet eine eigene visuelle Sprache, verzichtet auf klischeebesetzte Fotos, sondern setzt ausschließlich auf die Kraft des Textes und klare Sprache von Grafiken und Zahlen. Letztere werden in sieben leuchtenden Sonderfarben dargestellt.
Das Buch wird für journalistische Meinungsmacher der Branche in einer kleinen Sonderauflage mit geprägter Buchschachtel versendet.
Heiko Schulz, Koautor, textete die Geschichte des neuen Kapitals. Er lebt und arbeitet in Köln und doziert in Düsseldorf und Berlin.
Raimund Schmelzer verantwortet als Verleger das visuelle Konzept und die Gestaltung.
Die Gute Gesellschaftals begleitende Design- und Kommunikations-agentur zeichnete sich für die strategische Neuausrichtung und die Begriffsbildung Capital Correctness© inklusive Markenschutz verantwortlich.