Der Griff nach dem Glück.
Das Messerhandbuch.
Wer glaubt Kochen sei nur genussfixiert, Handarbeit anachronistisch und Messer nur Messer, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Werk erläutert, was Küchenarbeit zum Erlebnis macht und warum Handarbeit und Hirnarbeit kongenial zusammenwirken.
Seite für Seite begleitet der Leser das Messer. Vom Feuerstein über den Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl hin zum perfekten Küchenwerkzeug. Natürlich kommen auch Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Schneidinstrumenten nicht zu kurz. Zu guter Letzt weist ein Profi in grundlegende Geheimnisse des Schneidens ein. Das Solinger Traditionsunternehmen Güde präsentiert im Anhang an dieses Handbuch sein Messersortiment.
Das Messerhandbuch ist ein Handbuch für Hobbyköche, Messerenthusiasten und Freunde der Schneidekultur.
Ingrid Weimer, gestandene Düsseldorfer Werbetexterin, hat das Buch in verbale Form gebracht.
Dieter Mauermann, ehemaliger Berater und Geschäftsführer der besten Currywurst-Restaurants Deutschlands, konzipierte das Handbuch.
Raimund Schmelzer verantwortet als Verleger das visuelle Konzept und die Gestaltung.