Die Schnitte
Eine Hommage an das Butterbrot
Vom Ursprung des belegten Brotes, der beinah so alt wie die unserer Zivilisation, der Entwicklung über das Mittelalter bis in die Neuzeit und zu Deutschlands beliebtestem »Fingerfood« und Exportschlager.
Dieses Buch ist aber nicht nur ein Kompendium mit Wissen rund um die Schnitte, deren Geschichte, Zubereitung, Belag und eigenen physikalischen Gesetzmäßigkeiten, sondern auch ein inspirierendes »Kochbuch«.
55 Rezepte in vier Kategorien (bodenständig, klassisch, global, luxuriös) zeigen überraschende Kombinationsmöglichkeiten und sind eine Inspiration für Seltenschmierer als auch Butterbrotprofis.
(dieses Buch ist vergriffen)
Bianca Killmann ist Köchin aus der Sterne-Gastronomie, Germanistin, Food-Autorin und Verlegerin. Ihre Zutaten zu diesem Buch: Konzeption, Texte, Rezepte und Foodstyling.
Michael Stemprock ist etablierter Food- und Stillfotograf. Seine Zutaten zu diesem Buch: die Schnitte-Fotografien.
Raimund Schmelzer ist Verleger, Gestalter und Schnittenfreund. Seine Zutaten zu diesem Buch: die Konzeption, Recherche und visuelle Gestaltung.