Die Zimtpiraten
Ein Weihnachtsabenteuer
Es geht in dieser winterlichen Odyssee um Mannschaftsgeist, Respekt, Phantasie, kindlichen Übermut und den Glauben an das Gute im Menschen. Mit Herz und Seele gesprochen, bebildert, publiziert und mit überraschender Klappmechanik editiert.
Das fein bedruckte Naturpapier in der Optik alter Karten lässt sich auch ebenso odysseehaft auf beinah Seekartengröße entfalten.
Die Zimtpiraten sind, laut Berichten des Käpitäns »die blutrünstigste, grobschlächtigste, hundsgemeinste Piratenmischpoke nördlich und südlich des Äquators. Und die größten Höllenhunde in der Geschichte der Seefahrt, dreckig, gemein, brutal. Wenn sie Zimt rochen, kannten sie keine Gnade. Dafür waren sie bekannt auf den sieben Weltmeeren.«
Schluss mit süßlich, aber nicht mit lustig. Adieu Weihnachtsklischees.
Mit den multiplen Stimmen des Autors und Sprechers Lars Rosentreter und der musikalischen Begleitung inklusive instrumentaler Geräuscheffekte vom zweiten Mann, Arne Seeber, ist das Hörspiel wahrlich ein Weihnachtsabenteuer. Es wendet sich, nicht zuletzt aufgrund mach tiefgründigen Wortspiels, an ein Höreralter von 8 bis 108 Jahren.
Mehr zu den Zimtpiraten hier: http://www.zimtpiraten.de/
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Lars Rosentreter, der Kapitän unter den Autoren, wurde in Kirchhellen geboren. Er arbeitet als Fernseh- und Rundfunkjournalist; erst in Bremen, dann in Köln, nun wieder ganz nah zur Weser.
Arne Seeber, der erste Mann, war Ingenieur, dann Berufsschullehrer, aber immer schon betört durch Töne. Seit 1992 steht der Gladbecker auf der Bühne. Als Keyboarder und Sänger in verschiedenen Bands oder als Zimtpirat.
Andreas Ganther, lebt und illustriert in Köln. Seine Spezialitäten sind Porträts, Karikaturen und Wimmelbilder. Für die Zimtpiraten war er Kartenzeichner und malender Chronist der Mannschaft.