Un-/Wörterbuch
16 Jahre deutscher Sprach(un)kultur
Feinstes Kauderwelsch und professionelle Unverschämtheiten reihen sich in diesem Wendebuch neben lupenreines Bürokratendeutsch und bürgerliche Verbaljonglagen.
Das Un-/Wörterbuch beginnt 1991 und führt mit aktualisierter Beilage bis ins Jahr 2009. Das jeweils offiziell von der Gesellschaft für deutsche Sprachegewählte Un-/Wort, mit den vier Nächstplatzierten, gibt tiefe soziokulturelle Einblicke in die Gefühlslage der deutschen Nation.
Historisch, dennoch kurzweilig, kommen unterschiedliche Leser noch Wortschöpfer ins fadenkreuz deutscher Sprachforscher. Vom Bundeskanzler, Vorstand eines Weltkonzerns, einem Militärstrategen bis hin zum Fußballtrainer.
Heidi Friemuth ist freischaffende Autorin und Redakteurin. Nach betriebswirtschaftlichem Studium ist sie in der Öffentlichkeitsarbeit für Magazine und Verlage tätig und aktive Bloggerin.
Raimund Schmelzer verantwortet als Verleger das Konzept und die Gestaltung.