Gute Gesellschaft Verlag

Ronsdorfer Straße 75
D-40233 Düsseldorf

Telefon:
(0211) 6 99 90 88 -0

Telefax:
(0211) 6 99 90 88-9

E-Mail:
mail@gutegesellschaft.com

- Impressum

- Datenschutz

- AGB
Suchen
Von der Eisengusszeit in die Zukunft
Titel und Beschreibung

Von der Eisengusszeit in die Zukunft

  • 76 Seiten
  • Fester Einband mit Heißfolienprägung
  • Format: 18,5 x 24,5 cm
  • Erstveröffentlichung: September 2020
  • ISBN: 978-3-9819691-1-5
Kurzprofil

150 Jahre Gießereigeschichte am Standort in Zorge, im historischen Kontext zwischen Eisenzeit und Zukunft. Der Geist der Liquid Metal Engineers im Harz wird mit den Werten und der Haltung zu einer spannenden Legierung verknüpft.

Die eigentliche Geschichte beginnt mit der Berufung der Eisenmänner im Harz, geht über zur Kontinuität der Eisenformung von 1870 bis heute, gelangt von der Organik des Gießer-Kollektivs zur Qualität als Währung, dann zur Präzision einer nur scheinbar archaischen Formgebung, geht über zur Nachhaltigkeit der Gießerei mit 95%iger Recyclingquote bei der Metallzufuhr, führt zur Neugier und dem Imageneering und bis zu den gusseisernen Werten in Form eines kurzen Produktkatalogs der Harz Guss Zorge.

Im Anschluss an die acht Kapitel mit den Werten des Unternehmens folgt eine bebilderte Dokumentation in den Farben der Eisenschmelze – von den Gründertagen bis ins Heute.

Die Festschrift wird von der Gießerei als wertiger Ersatz für den geplanten Festakt genutzt, der in pandemischen Zeiten im Herbst 2020 anders ausfällt als geplant. Die Corporate Story der Harz Guss Zorge bringt die Leser ganz nah ran an das Unternehmen, seine Menschen und den dort herrschenden Geist der Liquid Metal Engineers.

Autoren

Raimund Schmelzer, Verleger und Publizist, fand die richtigen Inhalte, Gestaltung und Worte. Die Grafik des Gute Gesellschaft Verlages brachte alles in eine überzeugende Form.